Langsam wird es zur lieben Gewohnheit, dass es im Guru-Blog einen Develop-Post und einen kreativen Post pro Tag gibt. Heute ist der Develop-Teil aber eher eine Unterstützung für euch WebDesigner.
Beiträge in der Kategorie Wordpress & Co

Nach dem Post Autoreninformationen in WordPress anzeigen
Gerade wenn mehrere Autoren an einem WordPress-Blog mitschreiben ist es für den Leser interessant mehr über die Autoren zu wissen. Das zu erledigen wäre eigentlich genau die Aufgabe für einen Automatismus.

Die letzten 5 geänderten Posts in WordPress anzeigen
Immer wieder versuchen wir die Leser unserer Blogs länger festzuhalten und die Absprungrate nach unten zu drücken. Dazu ist uns (fast) jedes Mittel recht. Eines davon stelle ich euch heute vor. Wir könnten ja in der Seitenleiste oder auch vor bzw. nach dem Loop eine Liste von Posts anzeigen, welche vor kurzem geändert wurden, dass …
Weiterlesen

Einen zufälligen Post in WordPress anzeigen
Heute geht es um die Anzeige von zufälligen Post innerhalb Deines WordPress-Blogs. Aber warum sollten wir eigentlich irgendeinen zufälligen Artikel anzeigen? Das ergibt ja gar keinen Sinn! Doch! Stell Dir einfach die Anzeige einer 404er-Seite vor. Oder wenn bei einer Suche nichts gefunden wird. Gerade in diesen Fällen können wir dem Leser mit zufälligen Posts …
Weiterlesen

Text mit CSS3 rotieren
Ich finde jetzt immer mehr Techniken um mit CSS3 und HTML (bis vor kurzem HTML 5) zu arbeiten. Immer mehr Browser untersützen jetzt die neuen Versionen der Auszeichnungssprachen. Manche Befehle werden schon quer über alle Browser unterstützt, manche nur mit den browserspezifischen Präfixes und andere sind leider nur in der Spezifikation enthalten und bleiben (noch) …
Weiterlesen

Wie entsteht eine WebSite?
Diese Frage zu beantworten ist an und für sich nicht so leicht. Hier gilt aber auch ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte. Und genau das hat Hayungs gemacht. Ein Super-Poster zu diesem Thema. Echt sehenswert. Ich überlege mir echt ein paar von den Postern zu bestellen. Damit allen in der Schule mal wirklich klar …
Weiterlesen

Portfolio: Shannon Donnelly
Ich stelle euch ja in unregelmäßiger Folge immer wieder kreative Arbeiten vor. Heute ist Shannon Donnelly darn. Dieses Porotfolio kann uns zweimal helfen. Einmal findet ihr super Fotografien zur Inspiration. Und zum zweitenmal ist das Protfolio selbst, vom Benutzerinterface und Design eine Anregung für die WebDesigner unter euch. Also auf geht’s und anschauen: Portfolio von …
Weiterlesen

Ein YouTube-Video mit der neuen API in WordPress einfügen
Ja, YouTube (besser Google) hat letzte Woche die API verändert. Seit dem werden die Videos nicht mehr mit dem object-Element, sondern als iframe eingebunden. Jetzt löscht aber der Editor von WordPress genau dieses iframe-Element beim Speichern. Was tun?

Freebie: The Noun Project
Nach dem gestrigen Freebie, gibt es heute noch gleich eines hinter her. Eigentlich ist es ein Projekt um die weltweit bekannten und einfachen Piktogramme zu sammeln. Trotzdem können die vorgestellten Bilder frei verwendet werden. Und es werden (fast) täglich mehr. Als schaut auf The Noun Project [EN] vorbei, falls ihr ein Piktogramm braucht. Höchstwahrscheinlich findet …
Weiterlesen